
Berufsbezogene A2, B1, B2 und C1 Kurse gemäß §45a AufenthG
Seit 2016 bietet das BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) berufsbezogene Deutschsprachkurse an, welche direkt auf die Integrationskurse aufbauen und Migranten sowie Flüchtlingen die Chance bieten, das für ihren Beruf benötigte Sprachniveau zu erreichen. Hier werden sie auf Arbeitsmarkt und Studium vorbereitet.
Ansprechpartner für die Erteilung einer Berechtigung für berufsbezogene Kurse sind Jobcenter und Agentur für Arbeit.
Wer kann teilnehmen?
- Sie müssen arbeitsuchend gemeldet sein und/oder beziehen in der Regel Leistungen nach SGB II (Hartz IV) oder SGB III (Arbeitslosengeld). Sie suchen eine Ausbildungsstelle, befinden sich bereits in der Ausbildung oder Sie durchlaufen gerade das Anerkennungsverfahren für Ihren Berufs- bzw. Ausbildungsabschluss.
- Sie haben bereits einen Integrationskurs absolviert und/oder sprechen bereits Deutsch auf B1, B2 oder C1 Niveau nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER).
- Sie haben einen Migrationshintergrund und einen Bedarf an sprachlicher Weiterqualifizierung, d.h. Sie gehören zu einer der folgenden Gruppen:
- Zugewanderte, einschließlich der Geflüchteten, die sich im Anerkennungsverfahren befinden und eine gute Bleibeperspektive haben (letzteres gilt zur Zeit für die fünf Herkunftsländer Syrien, Iran, Irak, Eritrea und Somalia). Ausgeschlossen sind Flüchtlinge aus sicheren Herkunftsländern
- Bürgerinnen und Bürger der EU
- Deutsche mit Migrationshintergrund
Geplante Berufsbezogene Sprachkurse 2025
Kursart | Nr. | Kursdauer, Prüfungsdatum (voraussichtlich) | Kurstage/-zeiten | Kursort (voraussichtlich) | freie Plätze |
B2 mit Brückenelement/500 UE | BK84 | 07.07.2025 - 20.01.2026*/ DTB B2 Prüfung frühestens am 23.01.26 | 08.45 - 12.00 Uhr (vormittags) | Goethestraße 19, Raum 1 | ja, mindestens 8 |
B2 mit 400 UE | BK85 | 17.07.2025 - 22.12.2025*/ DTB B2 Prüfung frühestens am 23.12.25 | 08.45 - 12.00 Uhr (vormittags) | Goethestraße 19, Raum 4 | ja, mindestens 6 |
Weitere Berufssprachkurse können frühestens ab Oktober 2025 geplant werden | |||||
* Ferien - nur bei Bedarf (möglichst unter Berücksichtigung von Urlaubszeiten der Lehrer und Teilnehmer): maximal 12 Werktage innerhalb der gesamten Kursdauer (BAMF-Vorgaben!). Darunter feste Weihnachtsferien: 24.12.25 - 02.01.26. | |||||
Änderungen vorbehalten! |
* Ferien - nur bei Bedarf (möglichst unter Berücksichtigung von Urlaubszeiten der Lehrer und Teilnehmer): maximal 12 Werktage innerhalb der gesamten Kursdauer (BAMF-Vorgaben!)
Stand 30.6.2025
Ferien werden bei Bedarf unter Berücksichtigung von Urlaubszeiten der Lehrer eingeplant (bis zu 12 Werktage Ferien pro Berufssprachkurs sind laut BAMF zulässig). Bei Ferien ändert sich die Kursdauer entsprechend.
Ansprechpartner: E. Ritter, A. Löffel, I. Bivol, A. Stupinski